Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Gästeführer
  • Weltgäste
  • Touren
  • Fotos
  • Kontakt
  • Partner
  • Gästebuch
Gästeführerring Südbrandenburg/Nordsachsen e. V.
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Fotos
Nonnenflößen in Mühlberg
Gästerführerinnen Rosi und Katrin
Mitgliedertreffen in Mühlberg
Vom Grün der Zeit zur Gründerzeit - ...
Weiterbildung in Elsterwerda
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
  1. Start
  2. Carmen Lademann
 

Carmen Lademann

Vorschaubild Carmen Lademann

BVGD - Zertifikat

Feldstr. 1
04938 Uebigau-Wahrenbrueck OT Uebigau

Telefon (035365) 87010
Mobiltelefon (0174) 9560169

E-Mail E-Mail:

 

Angebote für Stadtführungen, Wanderungen und Museumsbesuche

 

Historische Stadtführung

 

    

 

 

 

2. Wanderung mit sagenhaften Geschichten in und um Uebigau

 

     Dauer:               ca.  1  Std.
     Zielgruppe:      Schulklassen (aber auch Erwachsene)  
     Termine:          nach Vereinbarung, ganzjährig
     Treffpunkt:      Schlossherberge
 
Uebigau an der Schwarzen Elster - Landschaft und Menschen sind durch den Fluß geprägt worden.
Zahlreiche Geschichten und Sagen berichten von Nixen, Wassermännern, Heidegeistern, Kobolden, auch Kobliks genannt, dessen Spuren wir folgen wollen.
 

 

3. Abenteuer Bronzezeitdorf

 

      Dauer:              1/2  Std.  (Führung)  oder 3  Std. (Projekttag)
      Zielgruppe:      Schulklassen oder Kindergeburtstage
      Termine:          nach Absprache, Führung ganzjährig, Projektangebote wetterabhängig April - Oktober
      Treffpunkt:      Museum
 
Archäologie spielerisch begreifen im Bronzezeitdorf der Heimatstube Uebigau.
In der befestigten Siedlungsanlage aus der Bronzezeit sind verschiedene Haustypen nebst Inneneinrichtung, Tonwaren, nachgebaute Werkzeuge und Waffen zu besichtigen. Geschichte wird lebendig und die Beschäftigung mit der Bronzezeit macht Riesenspaß. Getreidemahlen, Fladenbrotbacken, Kräuter sammeln, Tee und Wildkräutersuppe kochen, Bogenschießen, Arbeiten mit Lehm oder Ton.
Auch eine geführte Wanderung zu einem der größten Hügelgräberfelder Mitteleuropas ist möglich.
 
 

Empfehlungen zur weiterenTagesgestaltung

 

  • Besuch des Naturschutzzentrums in Kleinrössen mit Kaffee unbd Kuchen aus dem Holzbackofen
  • Besuch der historischen Mühle in Wahrenbrück
  • Kahnfahrt im "Kleinen Spreewald" Wahrenbrück
  • Mittagsverpflegung im "Waldschlösschen Uebigau" möglich

 

 

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum
Brandenburg vernetzt